Das Ende einer Ära

Ich habe eine Mail bekommen, die das (für mich traurige) Ende einer Ära verkündet: news.individual.de schaltet zum 30.9.2027 seinen Usenet-Service ab.

Usenet – für die Jüngeren unter uns: Technologie rund um „Newsgroups“, Diskussionsforen, die seit mindestens den 80ern das Internet bevölkerten, als man von HTTP und WWW noch nichts wusste – das war lange Zeit eine echte Zeitsenke für mich. Besonders als Nutzer von RISC OS-Rechnern waren die Newsgroups comp.sys.acorn.* Pflichtlektüre, dort tummelten sich zahllose Experten zu quasi jedem Thema. Am Anfang las ich an der Uni mit dem legendären nn, später dann auf dem heimischen Rechner mit Hilfe von !Rucp und später Taylor UUCP fürs Abholen und Verschicken und !ReadNews, später dann mit !TTFN und noch später (etwa ab 1995) dem genialen !Messenger. Irgendwann dann die Umstellung von UUCP auf NNTP. Vor oder nach dem 14k4-Modem (natürlich von ZyXEL)? Ich erinnere mich nicht mehr.

Lange Zeit fuhr ich diskussionstechnisch sogar zweigleisig: FidoNet und Usenet, die doppelte Dosis sozusagen. !FidoMail von Thomas Olsson war einfach auch ergonomisch ungeschlagen, einige Zeit habe ich sogar für die Mailboxen „The Lost Hope BBS“ (Waiblingen) und „Linemelter BBS“ (Korb) ein Usenet-FidoNet-Gateway betrieben, damit Normalos als Fido-Point oder mit dem QWK-Offline-Reader auch Newsgroup-Inhalte lesen konnten. Zur Einordnung: es war die Zeit der 2400bps-Modems, als man noch drüber nachdachte, ob man MNP5 aktiviert oder nicht.

Yeah, QWK und FidoNet und UUCP und NNTP und Newsgroups und Modems und MNP5. Alte Männer erzählen Geschichten von früher. Es würde mich freuen, mal wieder was von den damaligen Kontakten zu hören.